Intensivworkshop Schauspiel: „Raum-Körper-Stimme“

Stärken Sie Ihre berufliche und persönliche Performance
- Kreativität
- Spontaneität
- Achtsamkeit
- Menschenkenntnis
- Präsenz
- Charisma
Das sind Kernkompetenzen, die Sie im Berufsleben weiterbringen.
In der Schauspielausbildung lernt man durch Körpersprache, Stimmbildung, Raumwahrnehmung und Beziehungsspiel authentisches Auftreten in vielfältigen Situationen. Das sind die Werkzeuge des (Schau-)Spiels, die nicht nur nachhaltige und erfolgreiche Kommunikation, sondern auch die Ausbildung der oben genannten Kernkompetenzen ermöglichen.
In unserem Kursangebot helfen Ihnen unsere Hochschuldozent*innen mit langjähriger Berufserfahrung dabei, sich auf Ihr eigenes Potential zu besinnen. Unser Leitmotto ist:
Präsenz durch Spiel statt Spielen von Präsenz
Termine
Teil 1 „Grundlagen Schauspiel/Status“ neuer Kurs 2021*
Dozent*innen: Beate Schwarzbauer und Prof. Dominik Schiefner
Teil 2: „Raum/Körper/Interaktion“ 06.-08.11.20* Dieser Kurs kann aufgrund der aktuellen Situation leider nicht stattfinden, wird aber schnellstmöglich nachgeholt
Dozent*innen: Ilona Pászthy und Prof. Dominik Schiefner
Teil 3 „Stimme/Atem/Zusammenspiel/Kommunikation“ 11.-13.12.20* Dieser Kurs kann aufgrund der aktuellen Situation leider nicht stattfinden, wird aber schnellstmöglich nachgeholt
Dozent*innen: Anna Möbus und Prof. Georg Verhülsdonk
*jeweils FR 19-22, SA 11-19, SO 11-17
Ort
AIB / Wilhelmstr. 27 /53111 Bonn

Kursgebühr: 80 € / 40 € ermäßigt für Student*innen (Kosten pro Kurswochenende inkl. Verpflegung)
Ansprechpartnerin für inhaltliche und organisatorische Fragen: Anna Möbus: am@ibugi.de – 0179 8393586
Anmeldung
Teil 1 neue Termine 2021
Teil 2 Hier online anmelden Dieser Kurs kann aufgrund der aktuellen Situation leider nicht stattfinden, wird aber schnellstmöglich nachgeholt
Teil 3 Hier online anmelden Dieser Kurs kann aufgrund der aktuellen Situation leider nicht stattfinden, wird aber schnellstmöglich nachgeholt
Eine Weiterbildungsangebot der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Akademie für angewandte Schauspielkunst Bonn (ADAB).