Intensivworkshop: Werde Protagonist:in!
Körpersprache, Stimme und Interaktion
- Kreativität
- Spontanität
- Achtsamkeit
- Menschenkenntnis
- Präsenz
- Charisma
Das sind Kernkompetenzen, die Sie im Berufsleben weiterbringen.
In der Schauspielausbildung lernt man durch Körpersprache, Stimmbildung, Raumwahrnehmung und Beziehungsspiel authentisches Auftreten in vielfältigen Situationen. Das sind die Werkzeuge des (Schau-)Spiels, die nicht nur nachhaltige und erfolgreiche Kommunikation, sondern auch die Ausbildung der oben genannten Kernkompetenzen ermöglichen.
In unserem Kursangebot helfen Ihnen unsere Hochschuldozent:innen mit langjähriger Berufserfahrung dabei, sich auf Ihr eigenes Potential zu besinnen. Unser Leitmotto ist:
Präsenz durch Spiel statt Spielen von Präsenz
Termine
Seminar 1: „Grundlagen Schauspiel / Stimme / Atem“ neue Termine in Planung *
Dozent*innen: Anna Möbus und Prof. Georg Verhülsdonk
Seminar 2: „Raum/Körper/Interaktion“ neue Termine in Planung *
Dozent*innen: Ilona Pászthy und Prof. Dominik Schiefner
*jeweils FR 19-21:30 Uhr SA 11-19 Uhr, SO 11-17 Uhr
Ort
AIB / Wilhelmstr. 27 / 53111 Bonn
Eine Weiterbildungsangebot der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Akademie für angewandte Schauspielkunst Bonn (ADAB).
Kursgebühr: in Planung (Kosten pro Kurswochenende inkl. Seminargetränke und Obst)
Ansprechpartner für inhaltliche und organisatorische Fragen: Dominik Schiefner: info[at]ada-bonn.de – 0228 24044201
Anmeldung
Seminar 1 neue Termine in Planung
Seminar 2 neue Termine in Planung